• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Kontakt
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum

stellaunddanielle.de

danielle-trifft-coco-clownesse

Danielle trifft Coco Clownesse

8. März 2019Header, Interview25

Stella trifft Juliana Socher

24. Juni 2019Header, Interview20

danielle-trifft-coco-clownesse

Danielle trifft Coco Clownesse

8. März 2019Header, Interview25

Danielle trifft Frank Ewerle

Danielle trifft Frank Ewerle

4. Juni 2018Interview17

Danielle trifft Josèphe Blondaut

14. August 2018Interview32

Stella trifft Juliana Socher

Stella trifft Juliana Socher

24. Juni 2019Header, Interview20

Wenn man sich den bisherigen Werdegang von Juliana Socher so anhört, bleibt einem doch leicht mal der Mund offen stehen. Was die Liebe Juliana neben der Fotografie alles so treibt, woher Stella und sie sich eigentlich kennen und wie ihre zukünftigen Projekte so aussehen, hört ihr in der aktuellen Podcastfolge. Viel Spaß!

Hier findet ihr alle Links zu Juliana:
http://www.julianasocher.com
https://chrononauts-photography.com
Zu Julianas Buch Altweiberwohnen

  • Stella trifft Juliana Socher
  • Stella trifft Juliana Socher
  • Stella trifft Juliana Socher
  • Stella trifft Juliana Socher
  • Stella trifft Juliana Socher
  • Stella trifft Juliana Socher
  • Stella trifft Juliana Socher
  • Stella trifft Juliana Socher
  • Stella trifft Juliana Socher
Danielle trifft Coco Clownesse

Danielle trifft Coco Clownesse

8. März 2019Header, Interview25

danielle-trifft-coco-clownesse

Die Clownschauspielerin und Burlesquekünstlerin Coco Clownesse ist vor zwei Jahren aus Berlin zurück ins Saarland gezogen und wir haben mit ihr ein wirklich tolles Gespräch darüber geführt, wie sie sich hier in der Heimat gerade neu erfindet und welche oft skurrilen Hürden sie dabei nehmen muss. Natürlich hat uns auch interessiert, wie sie es schafft, die Kunstfigur Coco und ihr Privatleben zu trennen. Außerdem durfte natürlich die rappende Vagina, allerhand Periodentalk und die Nippeldingsis mit den Bommeln dran nicht fehlen.

Die Website von Coco ist hier zu finden: www.cococlownesse.de

Bei Facebook findet Ihr sie hier: www.facebook.com/Coco-Clownesse-Chanson-Comedy-Burlesque-101291633259673/

Wenn ihr Coco buchen wollt, könnt ihr das hier tun: www.eventpeppers.com/de/coco-clownesse

danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
danielle-trifft-coco-clownesse
Danielle trifft Michelle Mißler

Danielle trifft Michelle Mißler

24. Oktober 2018Interview14

In dieser Folge sind wir zu Gast bei Michelle und ihrem Hund Tofu in der Merziger Innenstadt. Michelle ist studierte Kommunikationsdesignerin und eine langjährige Freundin von Stella. In ihrem Laden Edel+Stein verkauft sie nicht nur (wie der Name schon sagt) Edelsteine, Räucherwerk, Spirituelles, Yogabedarf und regionale Kostbarkeiten, sondern auch selbst hergestellten Schmuck ihres Labels VonHand.

Pünktlich zur Veröffentlichung der Podcastfolge hat Michelle diese Woche ihren Onlineshop eröffnet. Wer also mehr über die selbst kreierten Schmuckstücke von Michelle erfahren oder gleich eine Shoppingtour starten möchte, findet unter

www.etsy.com/shop/vonhandjewelry alles, was das Herz begehrt.

Ihr findet uns auch hier bei iTunes  (gebt uns gerne eine Bewertung!) und natürlich bei Spotify.

Ihr findet Edel+Stein unter:

  • www.edelundstein-saar.de
  • www.instagram.com/edelundstein_saar
  • www.facebook.de/edelundsteinmerzig

Das Label VonHand ist hier zu finden:

  • www.facebook.com/vonhandjewelry
  • www.instagram.com/von.hand
  • www.etsy.com/shop/vonhandjewelry

 

Danielle trifft Stefanie Schönig

Danielle trifft Stefanie Schönig

5. September 2018Interview16

Wie Josèphe habe ich auch Stefanie auf typisch saarländische Art und Weise kennengelernt: bei einer Party in der Küche. Lustigerweise ist sie danach eben genau in diese Wohnung gezogen und wir konnten ein kleines Küchenplaudereien-Revival feiern.

In dieser Folge nehmen wir Euch mit auf den spannenden Weg von Stefanie und wie sie von Essen, über Wien und Bad Dürkheim dann wieder im schönen Saarbrücken gelandet ist. Vielen Dank, dass wir einen Einblick in deine Arbeitswelt erhaschen durften! Und natürlich für den Kuchen.

Ihr findet uns auch hier bei iTunes und natürlich bei Spotify.

Stefanie ist unter:
www.stefanieschoenig.de
und
www.instagram.com/stefanieschoenig zu finden.

 

Danielle trifft Josèphe Blondaut

Danielle trifft Josèphe Blondaut

14. August 2018Interview32

Lustig, wie das Leben manchmal so spielt. Josèphe und ich haben uns vor zwei Jahren kennengelernt, als ich uuuunbedingt als Nachmieterin ihre Wohnung übernehmen wollte. Das mit der Wohnung hat geklappt und auch menschlich hat es direkt so super gefunkt, dass ich bei abgepudert direkt ein paar Rezepte mit Zutaten von Saar-Lor-deLuxe gebloggt habe.

In dieser Episode plaudern wir mit Josèphe über die Entstehungsgeschichte ihres Ladens, den sie gemeinsam mit Partner Kilian im Herzen des Nauwieser Viertels betreibt und natürlich kommt unser Lieblingsthema „Wie bekommt sie das alles unter einen Hut?!“ nicht zu kurz. Denn als zweifache Mama, Angestellte in der IT-Branche und Ladenbesitzerin MUSS sie doch einfach ein Patentrezept auf Lager haben, oder?

Die supertollen Fotos sind wie immer von Stella Costa.

Am Ende der Seite hat Josèphe Euch (wie im Podcast versprochen) das Rezept für das leckere Gebäck zusammengestellt, von dem wir während der Aufnahme naschen durften.

                  

Pastéis-de-nata à la Saar-Lor-deLuxe

Bei DER Podcast Gelegenheit müssen wir uns mal outen – das wollten wir eh schon lange machen. Und HEUTE ja HEUTE ist der Tag gekommen ☺

Wir lieben Tradition und Qualitätsprodukte aus unserer wunderschönen Region!
Wir wecken ein, kneten unsere Teige auch gerne selber, kochen quasi alles selbst und wissen natürlich immer genau was wir essen!

Aber gegen ein wenig Modernität und Hilfe im Alltag, um noch besser zu essen ist nichts einzuwenden. Und na ja wir haben ganz ganz lange gebraucht…nun sind wir stolze Besitzer eines Küchengerätes namens Thermomix. Wir sind wirklich gespannt was ihr davon haltet. Wir waren die Skeptiker unter den Skeptikern aber es war sicherlich eine unserer besten Entscheidungen, mit der Gründung von Saar-Lor-deLuxe natürlich 😉

So haben wir für Euch unser erstes Thermomix-Rezept, mit regionalen Zutaten, mit Twist und ganz viel Liebe natürlich.

Das was man dafür braucht, haben wir fast immer zuhause

  • 250 g Bliesgau-Milch
  • 250 g Bio-Sahne
  • 180 g Zucker
  • Ein paar Löffel brauner Zucker
  • 50 g Saarlandmehl
  • 5 Eigelbe z.B. vom Unverpackt Laden oder Martinshof
  • 1 Bio-Zitrone (Schale)
  • 1 Vanilleschote von Rimoco Gewürzmanufaktur
  • Eine Packung Blätterteig aus dem Kühlregal – ca. 300g. wir sind noch zu oft an dem eigenen Blätterteig gescheitert, kommt vielleicht noch!
  • 2×12 Muffinformen – Blech oder Silikonförmchen – oder viele kleine Muffinformen damit ihr auch kleine Pastéis anbieten könnt, sieht auf der Kaffeetafel noch noch besser aus ☺
  • Rapsöl aus der Lorraine oder Bliesgau zum ausfetten wenn ihr ein Blech nutzt, ansonsten nicht

Und so geht’s – nach 40 Minuten sind die Pastèis schon fertig aber noch super heiss:

Einfach jeweils 250 g regionale Milch und Sahne mit 180 g Zucker, 50 g Saarlandmehl und 5 Eigelbe (mit dem Eisweiss könnt ihr entweder Meringue oder z.B. Financiers – backen) 10 Sekunden auf Stufe 4 mischen.

Danach Rührbesen oder in der Fachsprache 😉 Schmetterling einsetzen. Ein paar Zesten der gewaschenen Zitronenschale, die ausgekratzte Vanilleschote (Rest für Vanillezucker UNBEDINGT aufheben) dazu geben und ca. 18 Minuten bei 90 Grad auf Stufe 1,5.

Den Backofen können wir jetzt auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Und aus dem Blätterteig mit einem passenden Glas Teigstücke ausstechen. Der Blätterteig – darf weder zu kalt noch zu warm sein -in die ggf. gefetteten Förmchen geben und fest drücken / am Rand hochziehen, sodass die Förmchen komplett mit Teig bedeckt sind. Den Teig ein paar Male einstechen.

Die heiße Füllung in die Förmchen ganz nah am Rand füllen.

Wir stellen dann die Förmchen in den Ofen für ca. 20 Minuten. Wenn Sie schon die richtige Konsistenz erreicht haben und eine gewisse Bräune da ist, holen wir sie kurz raus bestreuen sie mit braunem Zucker und lassen sie noch zwei Minuten karamellisieren. ☺

Und jetzt Urlaubsgefühle mit Zitronen und Vanillearomen steigen lassen und die Verbindung vom knusprigen mit der zarten Füllung genießen. Hört ihr schon die Zikaden?

PS: Wir haben uns natürlich vom Standard Rezept inspirieren lassen aber hier und da ein wenig Feintuning vorgenommen. ☺

Danielle trifft Nadine Fries

Danielle trifft Nadine Fries

14. Juli 2018Interview20

Nadine Fries – Logopädin und Inhaberin von WortWerk – Logopädie & Ergotherapie

Auch wenn man jemanden schon lange kennt, ist es immer wieder spannend den/diejenige bei der Arbeit zu beobachten und kleine Einblicke in den jeweilige Tagesablauf zu erhaschen. So ging es uns auch dieses Mal wieder mit Nadine, ihres Zeichens langjährige Freundin von Danielle und Inhaberin von WortWerk. Nadine erzählt uns, wie das so ist, wenn man zusammen mit zwei Geschäftspartnern zwei Praxisstandorte betreibt und Chefin von zehn Mitarbeiter/innen ist.

Danielle trifft Frank Ewerle

Danielle trifft Frank Ewerle

4. Juni 2018Interview17

Danielle trifft Frank Ewerle

Frank Ewerle, bei Tag Banker, bei Nacht Webdesigner und Websitecoach

Wer Frank in den gängigen Netzwerken folgt weiß, er ist ein echter Hansdampf in allen Gassen. Vollzeitjob, sein eigenes Business, Beziehung und Bandproben – da brennt uns natürlich die Frage unter den Nägeln: Wie zur Hölle bringt man das alles unter einen Hut?

Außerdem hat Mr. Busy uns allerhand Einblicke in sein “Feierabendbusiness” (wie er es so schön nennt) gegeben, ein paar Podcastempfehlungen da gelassen und mit uns über das Schreckgespenst DSGVO geplaudert.

 

 

   

 

Im Web findet Ihr Frank hier:

Website: www.ewerle.de

Facebook: www.facebook.com/fewerle/

YouTube: www.youtube.com/user/glazedfinish

 

Seine Podcasttipps:

Calvin Hollywood – Wer will, der kann

Christian Bischoff – Die Kunst, Dein Ding zu machen

 

Danke Frank!

 

PS: Wer all unsere “ÄH”, “AHM” und “ÖHM”s zöhlt, bekommt ein Eis. 🙂

Hallo Welt

Hallo Welt

13. April 2018Interview11

hallo-welt

Hallo Welt

Da war er nun. Tag X aka Tag der Aufnahme unserer ersten Podcastfolge. Eine kleine Vorstellungsrunde und das wars. Nicht groß kompliziert, oder? Trotzdem sind wir Beide aufgeregter als aufgeregt, weil hey, wer hört schon gerne selbst seine Stimme? Wir auf jeden Fall schon mal nicht. Mit viel zuckerhaltiger Nervennahrung und der ruhigen Atmosphäre von Lenis Kinderzimmer machen wir uns ans Werk und halten tapfer 32 Minuten lang durch. Wie sehr wir giggeln und lachen wird uns erst beim Anhören der fertigen Aufnahme bewusst. Naja, Meister, Himmel und so. Viel Spaß also mit der ersten Folge von „Danielle trifft, Stella knipst“!

hallo-weltHallo Welthallo-welthallo-welthallo-welthallo-welthallo-welthallo-welthallo-welthallo-welthallo-welt

Primary Sidebar

Herzlich Willkommen

bei Danielle trifft, Stella knipst. Dem audiovisuellen Podcast, in dem Stella coole Fotos macht, Danielle coole Leute trifft und äh coole Fragen stellt.

  • Facebook
  • Instagram
Copyright © 2021 ⸱ stellaunddanielle.de ⸱ Design by Love Riot ♡

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seite zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unseren Datenschutzerklärungen.Ich bin einverstanden